Mehr als 3 Millionen Eltern auf der ganzen Welt vertrauen bereits MiYOSMART.1 Werden Sie es auch tun?

Beweise, denen Sie vertrauen können.

Junge und Mädchen spielen draußen und tragen HOYA MiYOSMART-Sonnenbrillen

Klinische Studien sind die Grundlage jeder evidenzbasierten Behandlung.

 Ziel ist:

  • Bewertung der Wirksamkeit einer Behandlung
  • Beurteilung der Sicherheit einer Behandlung
  • Antworten auf interessante Themen zu einer spezifischen Behandlung liefern

Diese Informationen können Ihnen helfen zu beurteilen, ob eine Behandlung mit einem Augenspezialisten die richtige Lösung für Ihr Kind ist.

Wir haben über 90 wissenschaftliche Studien durchgeführt, die hochwertige Beweise liefern, damit Sie MiYOSMART als Behandlungslösung für die Myopie Ihres Kindes in Betracht ziehen.

HOYA MiYOSMART Grafik mit Globus und Brille

Brillengläser, die wirklich funktionieren

  • Eine zweijährige klinische Studie in Hongkong zeigte, dass sich die Myopieprogression bei Kindern, die MiYOSMART Gläser trugen, im Vergleich zu herkömmlichen Einstärkengläsern um durchschnittlich 60 % verlangsamte.2 Ähnliche Ergebnisse wurden in einer klinischen Studie in Grossbritannien beobachtet.3
  • Darüber hinaus wiesen 1 von 5 Kindern in der Hongkonger Studie, die MiYOSMART Gläser trugen, in den ersten 2 Jahren überhaupt keine Myopieprogression auf.2
HOYA MiYOSMART Grafik mit Globus und Brille

Für die meisten Kinder geeignet

Wir haben mehrere klinische Studien in verschiedenen Altersgruppen und Teilen der Welt durchgeführt, 2-5 sodass MiYOSMART-Brillengläser ein effektives Myopie-Management für Kinder verschiedener ethnischer Herkunft bieten.5

Auf der Grundlage einer soliden wissenschaftlichen Theorie 

Die in MiYOSMART Gläsern verwendete DIMS-Technologie basiert auf einer etablierten und weithin anerkannten wissenschaftlichen Theorie. 6.7

Langfristige Verschleissvorteile

Eine 8-jährige Nachbeobachtungsstudie ergab, dass der Effekt des Myopie-Managements bei den Kindern, die MiYOSMART-Brillengläser bis zu 6 bzw. 8 Jahre lang trugen, aufrechterhalten wurde, 8,9 was darauf hindeutet, dass das Tragen der Brillengläser langfristig einen Vorteil für die Verbesserung der Myopie-Management-Ergebnisse bietet.9

 

Gut verträglich ohne langfristige unerwünschte Ereignisse

  • MiYOSMART Brillengläser werden bei Kindern im Allgemeinen gut vertragen 3,10
  • Sie sind eine nicht-invasive Lösung, im Gegensatz zu anderen Behandlungen (wie Atropin oder Ortho-K), und es dauert in der Regel nur wenige Tage, bis sich Kinder an ihre neuen MiYOSMART Brillengläser gewöhnt haben
  • Eine 6-jährige klinische Studie in Hongkong zeigte keine langfristigen Nebenwirkungen durch das Tragen von MiYOSMART Brillengläsern
  • Während der 8-jährigen Nachbeobachtungsphase wurden keine langfristigen Sicherheitsbedenken festgestellt9
Mädchen spielt draußen und trägt eine Brille mit HOYA MiYOSMART-Gläsern

Sicher unterwegs

MiYOSMART Gläser verursachen keine Blendempfindlichkeit oder eine Verschlechterung des Kontrastsehvermögens, sodass sie weder allein noch mit niedrig dosierten Atropin-Augentropfen das Sehvermögen im Strassenverkehr beeinträchtigen.10 Das bedeutet, dass Ihr Kind nach einer zweiwöchigen Eingewöhnungsphase den Verkehr bewältigen kann, ohne von Ampeln oder anderen Sehstörungen abgelenkt zu werden.

 

Kompatibel mit Atropin-Augentropfen

MiYOSMART Gläser arbeiten in Synergie mit niedrig dosierten Atropin-Augentropfen. Tatsächlich haben kürzlich durchgeführte klinische Studien aus Europa4 und China12 herausgefunden, dass die Kombinationsbehandlung mit MiYOSMART Gläsern und niedrig dosierten Atropin-Augentropfen effektiver war als MiYOSMART oder Atropin allein.

Tatsächlich zeigt eine Studie in Spanien, dass Atropin-Augentropfen die Wirkung von MiYOSMART Brillengläsern bei der Verlangsamung der Myopieprogression verstärken können.13

Dies ist jedoch eine Behandlungsentscheidung, die unter Aufsicht eines Augenspezialisten getroffen werden sollte.

Kinder mit Kurzsichtigkeitsbrille hüpfen draußen

Kein „Rebound“-Effekt

Wenn Ihr Kind seine Behandlung mit MiYOSMART-Gläsern abbricht, kehrt die Kurzsichtigkeit nicht auf den Stand vor der Behandlung zurück.7 Dies ist anders als bei anderen gängigen Behandlungsmethoden, wie hochdosierten Atropin-Augentropfen oder Orthokeratologie. 12, 13

Kinder mit Kurzsichtigkeitsbrille hüpfen draußen

Keine Auswirkungen auf den Lebensstil Ihres Kindes

MiYOSMART Brillengläser ermöglichen es Ihrem Kind, sich aktiv im Freien aufzuhalten. Weder die Gläser noch die Behandlung werden ihre Lieblingsaktivitäten wie Teamsport mit Freunden beeinträchtigen.16

Insgesamt sollten sich Eltern und Kinder keine Sorgen über die Auswirkungen von MiYOSMART Brillengläsern auf die sehkraftbezogene Lebensqualität machen, da das Tragen von MiYOSMART mit Einstärkengläsern vergleichbar ist.17

Ausschlussklauseln

MiYOSMART wurde nicht in allen Ländern, einschliesslich den USA, für das Myopie-Management zugelassen und ist derzeit nicht in allen Ländern, einschliesslich den USA, erhältlich.

Es kann sein, dass MiYOSMART-Brillengläser aufgrund von natürlichen Mängeln, Krankheiten, vorbestehenden Beschwerden und/oder fortgeschrittenem Alter der Verbraucher nicht in der Lage sind, den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die hierin enthaltenen Informationen dienen allgemeinen Informationen und stellen keine medizinische Beratung dar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Augenspezialisten, um weitere Informationen zu erhalten, bevor Sie MiYOSMART Brillengläser verwenden.

Referenzen

  • 1. Basierend auf der Anzahl der verkauften MiYOSMART Brillengläser gemäss den von HOYA zum 25. April gespeicherten Verkaufsdaten.
  • 2. Lam CSY, Tang WC, Tse DY, et al. Defocus Incorporated Multiple Segments (DIMS)-Brillengläser verlangsamen das Fortschreiten der Myopie: eine randomisierte klinische Studie über 2 Jahre. Br J Ophthalmol. 2020;104(3):363-8. DOI: 10.1136/bjophthalmol-2018-313739.
  • 3. McCullough S, Barr H, Fulton J, et al. 2-Jahres-Multi-Site-Beobachtungsstudie von MiYOSMART Brillengläsern zur Myopiekontrolle bei britischen Kindern:1-Jahres-Ergebnisse (Zusammenfassung). Invest Ophthalmol Vis Sci. 2023;64(8):4945.
  • 4. Nucci P, Lembo A, Schiavetti I, et al. Ein Vergleich der Myopiekontrolle bei europäischen Kindern und Jugendlichen mit Defokus beinhaltete Multisegment (DIMS)-Brillen, Atropin und die Kombination DIMS/Atropin. PLoS One. 2023;18(2):e0281816. DOI: 10.1371/journal.pone.0281816.
  • 5. Saunders K.J. et al.  Multi-Site-Beobachtungsstudie zu Brillengläsern mit Defocus Incorporated Multiple Segments (DIMS) bei britischen Kindern: 2-Jahres-Ergebnisse. EAOO 2025 Papierpräsentation. https://www.hoyavision.com/visionary-knowlegde/conference-EAOO-2025/[Zugriff Mai 2025]
  • 6. Troilo D, Smith EL, 3rd, Nickla DL, et al. IMI – Bericht über experimentelle Modelle der Emmetropisierung und Myopie. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2019;60(3):M31-M88. DOI: 10.1167/iovs.18-25967.
  • 7. Nemeth J, Tapaszto B, Aclimandos WA, et al. Aktualisierung und Anleitung zum Myopie-Management. Europäische Gesellschaft für Augenheilkunde in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Myopia Institute. Eur J Ophthalmol. 2021;31(3):853-83. DOI: 10.1177/1120672121998960.
  • 8. Lam CSY, Tang WC, Zhang HY, et al. Langfristige Myopiekontrolle und Sicherheit bei Kindern, die 6 Jahre lang DIMS-Brillengläser tragen. Sci Rep. 2023;13(1):5475. DOI: 10.1038/s41598-023-32700-7.
  • 9. Leung et al. Vergleich der Myopieprogression bei Personen, die acht Jahre lang DIMS-Brillengläser (Defocus Incorporated Multiple Segments) trugen, im Vergleich zu kürzeren Dauern. Zusammenfassung vorgestellt bei ARVO. Verfügbar unter: https://www.hoyavision.com/globalassets/__regional-assets/global/arvo-2025/leung-et-al.-dims-8y-study-arvo-2025-abstract.pdf (Zugriff Mai 2025)
  • 10. Lu Y, Lin Z, Wen L, et al. Die Anpassung und Akzeptanz von Defocus Incorporated Multiple Segment Lens für chinesische Kinder. Am J Ophthalmol. 2020;211:207-16. DOI: 10.1016/j.ajo.2019.12.002.
  • 11. Kaymak H, Mattern AI, Graff B, et al. Sicherheit von DIMS-Brillengläsern und Atropin als Kombinationstherapie bei Myopieprogression. Klin Monbl Augenheilkd. 2022;239(10):1197-205. DOI: 10.1055/a-1930-7116.
  • 12. Huang Z, Chen XF, He T, et al. Synergistische Wirkungen von defokussierten Mehrfachsegmenten und Atropin bei der Verlangsamung der Myopieprogression. Sci Rep. 2022;12(1):22311. DOI: 10.1038/s41598-022-25599-z.
  • 13. Guemes-Villahoz N, Talavero González P, Porras-Ángel P, et al Kombinationsbehandlung mit Atropin und Brillengläsern (ASPECT): 12-Monats-Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie zur Myopiekontrolle mit einer Kombination aus Defocus Incorporated Multiple Segments (DIMS)-Brillengläsern und 0,025 % Atropin. Br J Ophthalmol. 2025; Mai 09:doi: 10.1136/bjo-2024-326852 (Epub ahead of print).
  • 14. Cho P, Cheung SW. Abbruch der Orthokeratologie zur Verlängerung des Augapfels (DOEE). Cont Lens Anterior Eye. 2017;40(2):82-7. DOI: 10.1016/j.clae.2016.12.002.
  • 15. Tong L, Huang XL, Koh AL, et AL. Atropin zur Behandlung von Myopie im Kindesalter: Effekt auf die Myopieprogression nach Absetzen von Atropin. Augenheilkunde. 2009;116(3):572-9. DOI: 10.1016/j.ophtha.2008.10.020.
  • 16. Fatimah M, Agarkar S, Narayanan A. Auswirkungen von Defokus-Integrated-Multisegment-Brillengläsern (DIMS) zur Myopiekontrolle auf die Lebensqualität der Kinder: eine qualitative Studie. BMJ Open Ophthalmol. 2024 Jul 2;9(1):e001562. doi: 10.1136/bmjophth-2023-001562. PMID: 38960416; PMCID: PMC11227816.
  • 17. Li X, Ma W, Song Y, Yap M, Liu L. Vergleich der Myopieprogression und der Lebensqualität beim Tragen von DIMs-Gläsern oder Einstärkenbrillen zur Korrektur der Myopie. J Ophthalmol. 2025 Feb 12;2025:9959251. doi: 10.1155/joph/9959251. PMID: 39974171; PMCID: PMC11839264.