Achten Sie auf Ihr Sehvermögen
Der Schutz Ihrer Augen spielt für die Erhaltung Ihrer Gesundh eit eine wesentliche Rolle. Sehstörungen werden häufig durch altersbedingte Augenbeschwerden oder Augenkrankheiten verursacht, daher sollten Sie mit zunehmendem Alter besonders sorgfältig auf Ihr Sehvermögen achten.
Tipps zum Schutz Ihrer Augen
Ihre Augen verfügen über integrierte Schutzmechanismen wie Augenlider, Augenwimpern und die Hornhaut sowie die transparenten gewölbten Gewebebereiche, welche die Iris und die Pupille schützen. Aber Sie können noch mehr tun, um Ihre Augen zu schützen und gesund zu halten. Befolgen Sie die praktischen Tipps von Hoya Vision:

Überprüfen Sie Ihre Familienkrankengeschichte
Informieren Sie sich über die Krankengeschichte Ihrer Familie und lassen Sie sich regelmäßig beim Arzt untersuchen. Leiden Sie oder ein Familienmitglied an Diabetes oder hohem Blutdruck? Sind Sie älter als 65 Jahre? Alle diese Punkte können Ihr Risiko erhöhen, an einer Augenkrankheit oder einem Augenleiden zu erkranken, das die Sehkraft bedroht.

Treiben Sie regelmäßig Sport
Sport ist gut für Ihre Augen und Ihre Gesundheit im allgemeinen.

Essen Sie gesund
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Antioxidantien das Risiko von Katarakten verringern können. Antioxidantien sind in vielen Früchten und buntem oder dunkelgrünem Gemüse enthalten. Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko einer Makuladegeneration zu verringern.

Hören Sie mit dem Rauchen auf
Die Gesundheitsrisiken durch das Rauchen sind allgemein bekannt. Rauchen erhöht ebenfalls das Risiko für altersbedingte Augenkrankheiten wie Katarakte und Makuladegeneration.

Schützen Sie Ihre Augen vor UV-Strahlen
Wenn Sie sich tagsüber im Freien aufhalten, sollten Sie zum Schutz der Augen immer hochwertige Korrektions- oder (Korrektions-) Sonnenbrillen tragen, die einen 100 %-igen UV-Schutz bieten. Geeignete Schutzgläser oder Beschichtungen sind besonders in der Nähe von Wasser, am Strand und im Schnee wichtig, wo die helle Oberfläche potentiell gefährliche Reflexionen und Blendeffekte verursachen kann.

Schützen Sie Ihre Augen vor blauem Licht
Verbringen Sie weniger Zeit an Bildschirmen. Machen Sie regelmäßige Pausen während der PC-Arbeit und investieren Sie in Schutzgläser mit Beschichtung wie die Gläser für den digitalen Lebensstil, die das schädliche blaue Licht neutralisieren, das von digitalen Geräten und Fernsehern ausgestrahlt wird.

Achten Sie auf Veränderungen Ihres Sehvermögens
Wenn Sie Veränderungen bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren nächsten Hoya Vision Optiker und Augenarzt. Achten Sie insbesondere auf Anzeichen und Symptome wie doppelte oder verschwommene Sicht, Schwierigkeiten beim Sehen bei wenig Licht, Lichtblitze, Schwebeteilchen und Augenschmerzen.